Wallfahrt Pancaritat in Andratx
An vielen Orten Mallorcas feiert man am Sonntag nach Ostern Pancaritats, eine Wallfahrt deren Ursprung bis in das Jahr 1407 zurückkehrt. Traditionsgemäß wandert man hinauf zu den Einsiedlereien und den Wallfahrtskapellen um dort die letzten „Empanadas“ (gefüllte Teigtaschen) die man über die Ostertage genossen hat zu essen. So auch in Andratx und S´Arraco, wo die Pilgerfeieram Turm von Sant Elm endet, wo ein Abendmahl stattfindet und typische, traditionelle Tänze getanzt werden. Währen der prachtvollen Prozession und während des Festes wurde früher Brot (Pan) gesegnet und an die Bedürftigen verteilt (Caritat). Im Volksmund entstand so der Name Pancaritat - Brotspende, wie das Fest längst offiziell heißt.
catmalle - 25. Jun, 00:16