Ausflugsziel Sa Trapa
Die Klosterruine La Trapa liegt am westlichen, unberührten Ende Mallorcas und gehört sicher zu den lohnenswertesten Ausflugzeilen der Baleareninsel. Das damalige Refugium der Trappisten Mönche, die 1810 zur Zeit der Französischen Revolution aus der Normandie in die Berge Mallorcas flüchteten, ist längst verlassen. Die Mönche siedelten damals weit abseits der Einheimischen im Tramuntana Gebirge zwischen den Orten Sant Elm und Estellencs. Schon 10 Jahre später löste sich der Orden von La Trapa auf und die Mönche ließen das Kloster zurück, namentlich eine schlichte Kapelle, einen alten Dreschplatz, spärlich eingerichtete Wohnhäuser, eine altertümliche Mühle, einen noch heute gut erhaltenen Brunnen, die wunderschönen mallorquinischen Ackerterrassen sowie ein kunstvolles Drei-Stollen-System zur Wassergewinnung. Jahrelang waren diese Kulturschätze dem Verfall und der Plündereien der Einheimischen und Durchreisenden ausgesetzt bis sich im Jahre 1980 eine Gruppe Umwelt- und Naturschützer der Restaurierung der Gebäude und Ländereien, mit tatkräftige Unterstützung durch aktives Mitwirken der Mallorquiner vor Ort. Besucher, die den anstrengenden, abenteuerlichen Weg zum Kloster wagen, werden begeistert sein. Von einer Aussichtsplattform in Ruinennähe bietet sich ein unvergesslicher Ausblick auf die beeindruckende Westküste der Insel, das Meer, die Insel Sa Dragonera sowie auf die umliegenden Gebirge.
catmalle - 25. Jun, 00:17